Inhaltsverzeichnis
Virtuelle Assistenten arbeiten aus der Ferne, um ihren Kunden Verwaltungsdienste anzubieten. Dies kann Unternehmern die Möglichkeit und Flexibilität geben, ihr Geschäft auszubauen. Für B2B-Unternehmen und gelegentlich auch für B2C-Unternehmen ist die Pflege einer Liste potenzieller Kunden eine zwingende Aufgabe. Nachdem Sie Ihre Anforderungen genau verstanden haben, kann ein virtueller Assistent eine gründliche Suche auf LinkedIn durchführen und eine umfassende Liste potenzieller Kunden erstellen, die Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen.
- Dies gewährleistet eine zeitnahe und genaue Abrechnung und trägt zu einem gesunden Cashflow bei.
- Auch wenn Ihre Frau sich nur an Sie wendet und sagt: „Ich sehe Sie viel häufiger als zuvor.“ Das ist wirklich wichtig.
- Wir haben eine Taxonomie erstellt, die dem Rahmenwerk von Nickerson et al. folgt.
- Chatbots sind Konversationsagenten (CA), die es Benutzern ermöglichen, auf Daten und Dienste zuzugreifen (Følstad et al. 2019) sowie Informationen auszutauschen, indem sie ein menschliches Gespräch simulieren (Bittner et al. 2019; Diederich et al. 2019).
Um die Eigenschaften einer Stichprobe realer Chatbots zu ermitteln, haben wir die in Tabelle A.2 des Online-Anhangs bereitgestellten Definitionen verwendet und gemeinsam Auswahlkriterien für nicht selbsterklärende Dimensionen festgelegt. Diese empirische Chatbot-Einstufung gelang primär durch gezielte Interaktion mit dem Chatbot und sekundär teilweise durch verfügbare Videos und Berichte, die wir auch herangezogen haben. Zu diesem Zweck haben wir eine erste Stichprobe von 12 Chatbot-Schnittstellen (siehe Tabelle A.3 im Online-Anhang) innerhalb der taxonomischen Struktur (T1) klassifiziert. Diese Stichprobe bestand aus den beliebtesten Chatbots in den Bereichen Kommunikation, Kryptowährung, Analyse und Bildung gemäß dem Ranking der Drittanbieter-Datenbank BotList.co (2019). Als Kleinunternehmer bin ich für alle Aspekte der Führung meines Unternehmens verantwortlich.
Sie bieten Unterstützung bei der Bewältigung wiederkehrender Aufgaben und bei der Erledigung administrativer Aufgaben, die ansonsten wertvolle Zeit verschlingen. Virtuelle Assistenten können zusätzlich zu ihren Standardaufgaben bei der Organisation von Aufgaben außerhalb der Arbeit helfen. Urlaube buchen, einen Kalender organisieren und Geschenke für Freunde und Familie kaufen, gehören zu den häufigeren persönlichen Aufgaben. Wir wissen, wie wichtig es ist, den richtigen virtuellen Assistenten zu finden, der zu Ihrem Unternehmen passt. Befragen Sie so viele Assistenten, wie Sie möchten, bis Sie denjenigen gefunden haben, der Klick macht.
Sie können auch bei der Koordinierung von Zeitplänen für andere Teammitglieder behilflich sein. Virtuelle Assistenten erfreuen sich in den letzten zehn Jahren in kleinen Unternehmen zunehmender Beliebtheit, vor allem aufgrund ihrer Flexibilität. Während diese Assistenten normalerweise von ihrem Heimbüro aus arbeiten, kann ihr geografischer Standort überall liegen – in den Vereinigten Staaten oder im Ausland. Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen Vereinbarung mit einem Assistenten sind, der je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden kann, stellen Sie sicher, dass Sie sich vorab über das Budget im Klaren sind, damit die Kosten nicht versehentlich außer Kontrolle geraten. Für wiederkehrende Prozesse werden dedizierte Assistent(en) mit einer Backup-Unterstützung bereitgestellt.
Sie können jedoch mit der Aufgabe oder dem Projekt beginnen, die am dringendsten oder ablenkendsten ist. Abhängig von der Art Ihres Unternehmens sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihren virtuellen Assistenten zu bitten, eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) zu unterzeichnen. Viele der besten virtuellen Assistentendienste stellen sogar eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Geheimhaltungsvereinbarung zur Verfügung, damit Sie das VA-Zeichen erhalten. Wenn Sie einen virtuellen Assistenten einstellen, machen Sie sich natürlich Gedanken über den Arbeitspreis. Das ist jedoch nicht das Einzige, was Sie berücksichtigen sollten. Sie möchten beurteilen, ob es für Sie wichtig ist, einen in den USA ansässigen oder fließend Englisch sprechenden VA in Ihrem Team zu haben.
Was Macht Ein Virtueller Assistent?
Machen Sie sich keine Sorgen, wir können Ihnen einen virtuellen Assistenten vermitteln, der bereits in den Fähigkeiten geschult ist, die Sie oder Ihr Unternehmen benötigen. Natürlich müssen Sie ihnen zeigen, wie es geht, aber die gute Nachricht ist, dass sie ähnliche Arbeiten schon oft für andere Unternehmen durchgeführt haben und über jede Menge Erfahrung darin verfügen, Ihnen dies leicht zu machen. Unsere Kundenbetreuer leisten hervorragende Arbeit dabei, Ihnen genau die richtige Person für Ihren spezifischen Bedarf an virtueller Unterstützung zu vermitteln.
Wie Können Sie Ein Virtueller Assistent Werden?
Möglicherweise verfügen Sie bereits über die richtigen Fähigkeiten, um ein virtueller Assistent zu werden, ohne zu wissen, wie wertvoll sie sind. Um ihnen den richtigen Kontext zu geben, sollten diese Fähigkeiten in Ihrem Anschreiben für den virtuellen Assistenten detailliert beschrieben werden. Wenn Sie einige Bereiche auffrischen müssen, können Sie durch Selbststudium oder durch die Teilnahme an Online-Kursen für virtuelle Assistenten Schulungen und Zertifizierungen für virtuelle Assistenten erwerben, um Best Practices zu erlernen. Da so viele Aufgaben des virtuellen Assistenten über einen Computer erledigt werden, sind ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und ein hoher Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen ein Muss. Während das Bibliotheksgebäude geschlossen ist, sind viele Dienste online verfügbar. Besuchen Sie den Online-Lernunterstützungsleitfaden der Bibliothek, um Informationen zum Zugriff auf Online-Bibliotheksmaterialien und -Dienste zu erhalten.
Virtuelle Assistenten entwickeln sich schnell weiter, um den Benutzern mehr Möglichkeiten zu bieten. Mit der Weiterentwicklung von Spracherkennung und NLP hat sich auch die Fähigkeit des virtuellen Assistenten weiterentwickelt, Anfragen zu verstehen und auszuführen. Und da sich die Spracherkennungstechnologie weiter verbessert, wird der Einsatz virtueller Assistenten immer tiefer in Geschäftsabläufe vordringen. Als virtueller Assistent können Sie direkt für Arbeitgeber oder für eine Agentur für virtuelle Assistenten arbeiten, die Dienstleistungen für andere Unternehmen erbringt, oder Ihre eigenen Dienstleistungen auf Vertragsbasis anbieten. Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, legen Sie im Voraus fest, welche virtuellen Assistentendienste Sie anbieten, perfektionieren Sie Ihren Lebenslauf und beginnen Sie mit dem Networking.
Für Kleinunternehmer kann die Einstellung eines virtuellen Assistenten dabei helfen, wertvolle Stunden freizugeben, um sich auf das Wachstum des Unternehmens und die Generierung von Einnahmen zu konzentrieren. Es kann einfacher und kostengünstiger sein, mühsame und zeitaufwändige Aufgaben an jemanden auszulagern, der sich damit auskennt. Ein virtueller Assistent ist ein unabhängiger Auftragnehmer, der für Kunden Verwaltungsdienstleistungen erbringt und dabei außerhalb des Büros des Kunden tätig ist.
Wie Wird Man Virtueller Assistent?
Der Klassifizierungsprozess basierte auf den Informationen der jeweiligen Chatbot-Verzeichnisse und wurde zu gleichen Teilen unter den Autoren aufgeteilt. Bei unklaren Aufgabenstellungen wurde der jeweilige Chatbot im gesamten Autorenteam besprochen. Darüber hinaus haben wir einen Inter-Coder-Zuverlässigkeitstest durchgeführt, indem wir zehn zufällig ausgewählte Chatbots erneut klassifiziert haben. Dieser Schritt wurde von allen Autoren unabhängig durchgeführt. Als Ergebnis konnten wir die Qualität der Übereinstimmung mit dem Kappa-Koeffizienten von Fleiss (1971) berechnen, der 0,63 beträgt.
Im Februar 2023 begann Google mit der Einführung eines experimentellen Dienstes namens „Bard“, der auf seinem LaMDA-Programm basiert, um Textantworten auf gestellte Fragen auf der Grundlage von im Internet gesammelten Informationen zu https://fantastischelandwirte.bravesites.com/entries/general/virtuelle-assistenten-freiberufler-k%C3%B6nnen-online-gemietet-werden generieren. Vorkenntnisse als Verwaltungsassistent oder Supportmitarbeiter sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Auch Personen ohne Vorkenntnisse können an Schulungen teilnehmen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen, beispielsweise die Microsoft Office Suite oder andere Verwaltungssoftware.
Die dritte Fokusgruppendiskussion fand in einem Industrieunternehmen mit vier Teilnehmern statt, die jeweils über Vorerfahrungen in der Entwicklung und Implementierung domänenspezifischer Chatbots verfügen. Die Diskussion dauerte 75 Minuten und zielte darauf ab, die Taxonomie im Hinblick auf ihre Verständlichkeit für Praktiker sowie die potenzielle Anwendbarkeit und Nützlichkeit der Taxonomie in der Praxis zu bewerten. Teilnehmer berichteten, dass der Einsatz der Taxonomie einen großen Mehrwert vor und während der Entwicklung von Chatbots bieten würde. Es hilft ihnen als Überblick, da es als Vorlage für die grundlegenden Fragen verwendet werden kann, die sich jedes Chatbot-Entwicklerteam stellen sollte, bevor es mit dem Prozess des Chatbot-Designs beginnt, z. Ob ein Chatbot besser verkörpert oder entkörpert werden sollte, ob sozial -Emotionales Verhalten sollte in die Chatbot-Architektur integriert werden oder welche Rolle ein Chatbot innerhalb der beabsichtigten Interaktion mit Benutzern spielen sollte. Darüber hinaus wurde davon ausgegangen, dass die Taxonomie eine nützliche Synthese von Designelementen bietet, die unabhängig von Chatbot-Designanbietern und Branchen ist.
Eine Beschreibung jedes Merkmals aus der endgültigen Taxonomie finden Sie in Tabelle A.2 des Online-Anhangs. Ein virtueller Assistent, oft abgekürzt als VA, ist ein Fachmann, der in einer Remote-Arbeitsumgebung arbeitet und in verschiedenen Bereichen wie Verwaltungsaufgaben, Geschäftsentwicklungsinitiativen, Social-Media-Management, Marketingkampagnen und vielem mehr Unterstützung leistet. Sie können Ihre Zeit nicht dort verbringen, wo Sie sollten, weil Sie ständig in höchster Alarmbereitschaft sind, Brände löschen und administrative Unterstützung leisten, wenn Sie diese eigentlich erhalten sollten. Wenn Ihr „Team“ nur darin besteht, dass Sie mit sich selbst darüber reden, wie weit Sie auf einer immer länger werdenden Aufgabenliste zurückliegen, ist es an der Zeit, etwas zu ändern.
Payscale zeigt ein breites Gehaltsspektrum für virtuelle Assistenten, abhängig von deren Qualifikationsniveau, jahrelanger Erfahrung, Branche und Kundenkreis. Hervorragende Jobkandidaten verfügen über virtuelle Assistentenfähigkeiten wie phänomenale schriftliche und mündliche Kommunikation sowie offene und transparente Kommunikationspraktiken, wodurch sie von ihren Kunden als zuverlässiger, erreichbarer Partner angesehen werden. Zeitmanagement und organisatorische Fähigkeiten sind ein Muss, ebenso wie die natürliche Fähigkeit, eine Situation zu bewältigen und sie zum Nutzen eines Kunden zu organisieren. Ein virtueller Assistent kann mit dem Kundensupport-Team eines Unternehmens zusammenarbeiten, um Kunden rund um die Uhr zu unterstützen.